Schülermotivation und Unterstützung von Schülern aus finanziell schlecht gestellten Familien der Schule „St. Kisito d‘Ekangte“ in Nkongsamba, Kamerun

Kamerun, 15. November 2020

Auch die Kinder der Schule St. Kisito d’Ekangte in Nkongsamba in Kamerun konnten sich am Sonntag, den 15. November 2020 über neue Schuluniformen freuen. Hand on Heart e.V. wurde bei der Veranstaltung von 5 Mitgliedern, unter anderem von Frau Hortense Nana, repräsentiert.

Die Zeremonie begann um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der zur Schule gehörenden Kirche.
Anschließend zogen sich die Kinder, Eltern, Lehrer und die Verwaltung der Schule unter der Leitung von Pfarrer Père Jean Baptiste in den Pfarrsaal der Schule zur Spendenübergabe zurück.
In dieser festlichen Stimmung (man hätte fast die Coronakrise vergessen) konnte man in den glänzenden Augen der Kinder, aber natürlich auch der Eltern und Lehrer die Freude und den Stolz erahnen. Blitzschnell verbreitete sich die Nachricht von der Übergabe über die Stadtteile Ekangte und Bonandjo bis ins Zentrum von Nkongsamba. Sogar die lokalen Nachrichten berichteten von dem Ereignis.

Dank der großzügigen Spenden der Sparkasse Saarbrücken, der PROWIN Stiftung, von Saartoto, Herrn Dr. Fritz Trennheuser und Familie Schmidt konnte Hand on Heart e.V. Geldspenden in Höhe von 5000 € zur Verfügung stellen und nach Kamerun transferieren. Dadurch konnten 120 Kinder aus sozial schlecht gestellten Familien mit Schuluniform unterstützt werden. Die besten 5 Schüler jeder Klasse im Jahr 2019 (insgesamt 25 Kinder) wurden mit Schulbüchern und einigen anderen Geschenken für ihre guten Leistungen prämiert.
Wir hoffen, zukünftig nicht nur die 5 besten Schüler jeder Klasse, sondern alle Kinder sozial schwächerer Familien komplett mit Uniformen, Büchern und Schultaschen unterstützen zu können. Da die Eltern dieser Kinder sich dies normalerweise nicht leisten können, führt das Fehlen vorgenannter Ausstattung oft dazu, dass ihnen die Möglichkeit genommen wird, nach dem Schultag Ihre Lektionen zu Hause zu lernen, um sich dadurch leistungsmäßig zu verbessern oder dass die Kinder die Schule schlimmstenfalls auch gar nicht besuchen.

Vielen Dank und bleiben Sie Gesund!