Verantwortlicher :
Verein Hand on Heart e.V
Hanna-Kirchner-Straße 8
66123 Saarbrücken
E-Mail: info@honheart.org
Telefon: 0049681/5028239
Die Nutzung dieser Website erfolgt nach Maßgabe der vorliegenden Datenschutzhinweis.
Falls Sie nicht damit einverstanden sind, möchten wir Sie bitten, unsere Webseite nicht zu nutzen.
Der Verein Hand on Heart e.V. behält sich das Recht vor, die vorliegenden Datenschutzhinweise jederzeit entsprechend den gesetzlichen Vorschriften/Vorgaben zu ändern, zu ergänzen oder Teile zu entfernen.
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktmöglichkeiten
Das Thema Datenschutz ist dem Verein Hand on Heart e.V., als Betreiber dieser Webseite, sehr wichtig. Daher möchten wir Ihnen, als Nutzer unserer Webseite und unserer Angebote, mit dieser Datenschutzerklärung Auskunft darüber geben, ob bzw. in welchem Umfang und zu welchem Zweck der Verein Hand on Heart e.V. von den Nutzern unserer Webseite und unserer Angebote personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und/oder nutzt. Damit kommt der Verein Hand on Heart e.V. seinen Verpflichtungen zur entsprechenden Aufklärung gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) nach.
Die Nutzung der (personenbezogenen) Kontaktdaten des Impressums unserer Webseite zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht gestattet, es sei denn der Verein Hand on Heart e.V. hat dazu zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine dahingehende Geschäftsbeziehung zum Nutzer. Der Verein Hand on Heart e.V. als Diensteanbieter und alle auf dieser Webseite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten und behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der rechtswidrigen Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Wir weisen darauf hin, dass die nicht genehmigte Zusendung von Werbe-E-Mails gemäß § 823 Abs. 1, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB und § 7 UWG einen rechtswidrigen Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb darstellt und abgemahnt werden kann.
2. Allgemeine Sicherheitshinweise zur Datenübertragung im Internet
Der Verein Hand on Heart e.V. weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. beim Aufruf von Internetseiten oder der Kommunikation per E-Mail etc.) Sicherheitslücken aufweisen kann und – abhängig von den jeweils eingerichteten technischen Schutzstandards des Webseitenanbieters und des Nutzers der Webseite (z. B. Firewall, Virenschutz, Webseiten-Sicherheitszertifikate etc.) – zum Teil nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Generell wird Nutzern von IT-Geräten (auch mobile IT, wie Smartphones, Tablett etc.), mit denen das Internet genutzt wird, empfohlen, zumindest aktuelle Virenschutz- und ggf. Firewallprogramme auf diesen IT-Geräten zu betreiben. Auch sollten nur aktuelle Versionen von Internetbrowsern und von Betriebssystemen verwendet werden, da veraltete Versionen häufig Sicherheitslücken aufweisen.
3. Links zu Webseiten Dritter
Sofern diese Webseite Verknüpfungen zu Webseiten Dritter („externe Links“) enthält, übernimmt der Verein Hand on Heart e.V. keine Gewähr für möglicherweise rechtsverletzende oder rechtswidrige Inhalte auf diesen Webseiten oder für beim Besuch dieser Webseiten gegebenenfalls bestehende Sicherheitsrisiken. Der Verein Hand on Heart e.V. hat im Übrigen auch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der Inhalte der verlinkten Seiten und insbesondere nicht, inwiefern beim Besuch der verlinkten Webseiten gegebenenfalls von Dritten personenbezogene Daten in rechtswidriger Weise erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Die Webseiten Dritter unterliegen der Haftung der jeweiligen Webseitenbetreiber bzw. der verantwortlichen Stellen im Sinne des BDSG. Sollten Sie Rechtsverstöße auf verlinkten Webseiten feststellen, bitten wir Sie zunächst den Webseitenbetreiber zu kontaktieren und uns eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Informationen zu dem Betreiber der jeweiligen Webseite sollten Sie in den Impressumsangaben, Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien („Privacy Policy“) finden.
Im Zeitpunkt der Linksetzung waren für den Verein Hand on Heart e.V. keine Rechtsverstöße ersichtlich. Das Setzen von externen Links bedeutet insbesondere nicht, dass der Verein Hand on Heart e.V. sich die über den Link erreichbaren Inhalte zu Eigen macht. Sofern durch die verlinkten Inhalte Rechte Dritter oder geltende Gesetze verletzt werden, distanziert sich der Verein Hand on Heart e.V. ausdrücklich von den Inhalten dieser Seite(n).
Eine ständige Kontrolle aller externen Links ist dem Verein Hand on Heart e.V. ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen wird der Verein Hand on Heart e.V. jedoch derartige externe Links unverzüglich löschen.
4. Personenbezogene Daten und Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person identifiziert werden kann. Solche Daten sind z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, aber auch die IP-Adresse, die beim Besuch einer Webseite übertragen wird. Personenbezogene Daten darf der Verein Hand on Heart e.V. nur erheben, verarbeiten und nutzen, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie als Nutzer (Betroffener) in die Datenerhebung eingewilligt haben. Der Verein Hand on Heart e.V. erhebt personenbezogene Daten von Nutzern seiner Webseite und seiner Angebote auf folgende Arten:
Personenbezogene Daten, die auf der Webseite automatisch, d. h. softwarebasiert, von der Nutzern der Webseite, z. B. durch sog. Tracking-Software, erhoben werden,
Wir erheben, verarbeiten und/oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist, z. B. um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder soweit dies zur Inanspruchnahme oder Nutzung unseres Internetangebots oder unserer Angebote (z. B. zur Zusendung Mitgliedsantrages, Patenfondsantrages, Spendenscheinigungen etc…) erforderlich bzw. geboten ist (Nutzungsdaten) oder Sie zur Nutzung Ihr Einverständnis gegeben haben.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, protokollieren wir Ihre IP-Adresse (Ihres Computers, nicht Ihre E-Mailadresse) sowie weitere allgemeine Nutzungsdaten, um zu sehen, welche Bereiche unserer Webseite stärker oder weniger frequentiert werden. Mit Hilfe dieser Daten können wir unser Dienstleistungs- bzw. Produktangebot und die Nutzung unserer Webseite (z. B. wie viele Besucher pro Tag etc…) analysieren und generell die auf unserer Webseite zur Verfügung gestellten Inhalte verbessern.
Hierbei befolgen wir stets die geltenden Vorschriften, insbesondere die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bzw. geltender EU-Vorschriften.
Wir werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erheben, verarbeiten oder nutzen, um ein vollständiges Nutzerprofil von Ihnen zu erstellen.
Soweit der Verein Hand on Heart e.V. dazu gesetzlich verpflichtet ist, muss er auf Anordnung der zuständigen (behördlichen) Stellen im Einzelfall Auskunft über diese Daten (in der Regel „Bestandsdaten“) erteilen, insbesondere, wenn dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden etc… oder zur Durchsetzung der Rechte am Geistigen Eigentum erforderlich ist.
Der Verein Hand on Heart e.V. erhebt, verarbeitet und/oder nutzt personenbezogene Daten somit zu folgenden Zwecken:
- Marketing & Werbung (Bestandsdaten und Nutzungsdaten) nur nach schriftlicher Einwilligung und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften
- Analyse des Besuchs unserer Webseite (Nutzungdaten)
- Verbesserung unserer Webseite, Dienstleistungen (Nutzungsdaten)
- Erfüllung gegebenenfalls bestehender gesetzlicher Verpflichtungen.
Sofern der Zweck entfallen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre personenbezogenen Daten vollständig gelöscht.
5. Orte der Datenerhebung, -verarbeitung ,-nutzung
Diese Website befindet sich auf einem Server in der Schweiz. Ihre Daten werden somit auf unseren eigenen IT-Systemen unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften und entsprechenden Datenschutzrichtlinien verarbeitet.
6. Einsatz von Cookies
Der Verein Hand on Heart e.V. verwendet auf seiner Webseite Cookies, um den Besuch der Webseite interessant zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei diesen „Cookies“ handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Zugriffsgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone etc…) abgelegt werden und die auf Ihr Gerät bezogene Informationen speichern, um statistische Daten seiner Nutzung unserer Webseite zu erfassen und diese zwecks Optimierung unserer Webseite zu analysieren.
Der Besuch unserer Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern, wodurch allerdings der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt werden kann.
7. Übermittlung von Daten an Dritte und Subunternehmer nach § 11 BDSG
Zusätzlich zu den eben beschriebenen Nutzungsarten teilt der Verein Hand on Heart e.V. Ihre Daten gegebenenfalls Dritten mit, die wir :
- zur Abwicklung unserer Mitgliederverwaltung und Patenfonds,
- zur Durchführung und Abwicklung von gesetzlich erlaubten Werbemaßnahmen,
- beim Einsatz von betrieblich notwendiger Software
- beim Einsatz von Daten- und Datenträgerentsorgung
nach den Vorschriften des BDSG in zulässiger Weise beteiligen bzw. beauftragen dürfen.
Sofern im Einzelfall gesetzlich eine separate Datenschutzerklärung/Aufklärung geboten ist, z. B. im Falle der Durchführung eines Gewinnspiels oder einer Verlosung etc…, werden wir Sie vor Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend aufklären und informieren.
Falls wir gesetzlich verpflichtet sind, müssen wir personenbezogene Daten an Dritte, z. B. Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Hierzu bedarf es aber stets einer entsprechenden rechtlichen Grundlage, die von uns und unseren Datenschutzbeauftragten geprüft wird.
8. Berichtigungs-, Löschungs-, Sperrungs-, Auskunfts- und Widerspruchsrecht
Als Nutzer unserer Webseite, Dienstleistungen bzw. Produkte (Betroffener) haben Sie jederzeit ein Auskunftsrecht bzgl. der Art der von uns erhobenen, verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten, des Umfangs der Nutzung ihrer personenbezogenen Daten, des Zwecks der Datenerhebung, -verarbeitung, und -nutzung. Sollte der Verein Hand on Heart e.V. personenbezogene Daten von Ihnen gespeichert haben, können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ferner können Sie Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung durch den Verein Hand on Heart e.V. jederzeit widersprechen.
Hierzu bitten wir Sie, dies schriftlich per Post oder auf elektronischem Wege mitzuteilen an:
Verantwortliche Stelle: Verein Hand on Heart e.V., C/O Hanna-Kirchner-Straße 8, 66123 Saarbrücken, Telefon: 0049681/5028239, E-Mail: info@honheart.org
9. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Bei dem Besuch unserer Webseite werden Informationen über Ihren Besuch unserer Seite erfasst und in sog. Server-Logfiles (Protokolldateien) protokolliert, die auf dem Server gespeichert werden. Hiervon erfasste Daten sind :
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Diese Daten werden anonymisiert und nicht mit anderen Daten zusammengeführt, so dass sie keiner bestimmten oder bestimmenbaren Person zugeordnet werden. Diese anonymisierten Daten werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten.
Wir behalten uns jedoch vor, im Falle des konkreten Verdachts einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite diese Protokolldateien näher zu untersuchen.
10. Abschluss von Online-Spenden und Patenschaften / Bezahldienste und Payment-Verfahren
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten eine Online-Spende abzuschließen oder sich für eine Patenschaft anzumelden. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten werden im Rahmen des Spendenvorgangs erhoben:
- Anrede,
- Vorname, Nachname,
- ggf. Firma und Adresszusatz,
- Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
- Zahlungsdaten (Kreditkartendaten, PayPal-Daten, Bankverbindungsdaten)
- Bei Paten zusätzlich, für welches Kind oder Projekt eine Patenschaft übernommen wird
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleiter weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst weiter. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen.
Die eingegebenen Daten werden auf dem Server des Internetproviders gespeichert und über eine gesicherte Verbindung an den Betreiber unserer Spenderdatenbank übermittelt.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich von uns und beauftragten Dienstleistern genutzt, mit denen wir datenschutzrechtliche Vereinbarungen geschlossen haben. Darüber hinaus geben wir keinerlei Daten an Dritte weiter.
11. Werbeanzeigen Dritter oder Links zu anderen Websites
Werbeanzeigen Dritter oder Links zu anderen Websites, die auf unserer Website angezeigt werden, sammeln gegebenenfalls personenbezogene Nutzerdaten, wenn Sie auf die Werbung oder den Link klicken oder sonst den entsprechend eingeblendeten Anweisungen folgen. Wir haben keine Kontrolle über die Daten, die über Anzeigen oder Websites Dritter freiwillig oder unfreiwillig erhoben werden. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen und Datenschutzrichtlinien („Privacy Policy“) der beworbenen Webseiten zunächst zu prüfen. Wenn Sie Bedenken wegen der Rechtmäßigkeit der Erhebung und der Nutzung Ihrer Daten auf den Webseiten Dritter haben, sollten Sie den Betreiber der jeweiligen Webseite kontaktieren und uns ggf. eine kurze Mitteilung machen.
Der Verein Hand on Heart e.V. verfügt zwecks breiten Informationsangebots ggf. über Accounts in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und YouTube. Wir stellen hiermit jedoch klar, dass wir KEINE Social Plugins dieser Netzwerke verwenden.
Wir verweisen auf unserer Webseite ausschließlich mittels einer Verlinkung auf unsere Accounts. Sie werden daher nur auf unsere Accounts auf den Webseiten der einzelnen Netzwerke weitergeleitet. Es werden demnach bei Besuch unserer Webseite noch keine Daten von Ihnen an die Server dieser Netzwerke übermittelt. Erst, wenn Sie sich mittels Verlinkung auf den Seiten der Netzwerke befinden, werden Ihre Daten an deren Server weitergeleitet.
Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen dieser Netzwerke finden Sie hier:
- Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
- YouTube: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; („Google“)