Aufgrund der geringen Einnahmen in den vergangenen Jahren wurde die Schule zu einer Pfarrschule herabgestuft. Die Schule steht zurzeit unter der Obhut des Pfarrers, der Eltern und einiger privater Unterstützer.

Im akademischen Jahr 2022/2023 zählt sie 110 Schüler, davon 40 im Kindergarten und 70 in der Grundschule.

Die Schule hat in vielen Bereichen mit Problemen zu kämpfen und insbesondere die Infrastrukturen der Einrichtung müssen saniert werden.

Sie besteht aus 4 Klassenzimmern, das erste für die Kita und den Kindergarten; das zweite für die Vorschulklasse und die erste Klasse, andere für die zweite und dritte Klasse und der letzte Raum für die vierte und fünfte Klasse. Drei weitere Räume haben einen starken Renovierungsbedarf. Sie könnten als zusätzliche Klassenräume benutzt werden und somit noch mehr Kinder in der Schule aufnehmen.

4 Lehrkräfte und eine Direktorin unter der Aufsicht des Pfarrers dienen als Schulverwalter.

Fast jeder Schüler sowie die Lehrer sind von mangelhafter Ausstattung, wie Schulsachen und Lernmaterialien betroffen. Außerdem besitzt die KiTa keine Kinderbetten. In dem entsprechenden Raum liegt lediglich eine alte Matratze auf dem Boden. Auch fehlt den Kindern das Spielzeug.

Die Schule hat keine Toiletten. In einer Ecke auf dem Schulgelände wurden vor einiger Zeit drei Löcher in einer Hütte gegraben. Diese Löcher dienen als Toiletten für die Lehrkräfte und alle Schulkinder. Die Einrichtung einer Toilettenecke mit geeigneten Latrinen ist für den Schulkomplex von großer Bedeutung und wird die Kinder und ihre Betreuer vor fäkalienbedingten Krankheiten schützen.

Ein weiteres Problem der Schule ist die Wasserversorgung für die Hygiene, die Säuberung der Räume und insbesondere für die Versorgung der Kinder mit Trinkwasser für die tägliche Ernährung und Gesundheit. Die Schule ist fast 5 km von der nächsten Trinkwasserquelle entfernt. Daher wäre der Bau eines Brunnens nicht nur für die Schule, sondern auch für das ganze Dorf von großer Bedeutung.

 

 

Ein Besuch eines Mitglieds unseres Vereins, das sich in dieser Gegend Kameruns aufhielt, machte uns auf die Schwierigkeiten aufmerksam, mit denen diese Schule zu kämpfen hat.

Der zuständige Pfarrer Abbé François, der seit drei Jahren unermüdlich für das Überleben und den reibungslosen Betrieb dieser Schule kämpft, bat den Verein um Hilfe. Dank der Großzügigkeit unserer Partner und Spender, konnten wir zum jetzigen Zeitpunkt schon einmal etwas Hilfe leisten.

Die jährlich steigende Anzahl an Schülern (von ursprünglich 8 auf heute 110) macht deutlich, wie wichtig es ist, diese Schule am Laufen zu halten.

Hand on Heart e.V. hat sich trotz beschränkter finanzieller Mittel vorgenommen, diese Schule zu unterstützen. So veranstalteten wir am 13.02.2023 eine kleine und spontane Spendenaktion in der Schule.

Gespendet wurden:

–          110 schulische Sets, bestehend aus Heften, Kugelschreibern, Bleistiften, Trinkflaschen und Malbüchern und darüber hinaus Zahnbürsten und Zahnpasta für die Kinder aus der KiTa und dem Kindergarten.

–          Eine besondere Belohnung für die drei besten Schüler jeder Klasse

–          Vier Wasserfässer für die Trinkwasserversorgung

–          Ein Bett, eine Matratze und viel Bettwäsche für Kindergarten und Kita

–          Lernmaterialien, Bücher, Kreide…

–          Jeder Lehrkraft erhielt eine Tasche mit verschiedenen Produkten.

„Hand on Heart e.V.“ möchte sich bei Ihnen für die finanzielle und moralische Unterstützung bei der Durchführung unserer Aktivitäten und vor allem für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, bedanken. Indem Sie uns in die Lage versetzen, den Waisenkindern und den Bedürftigen ein wenig Zuwendung zu geben und ihnen damit ermöglichen, für ihre Zukunft zu kämpfen, leisten Sie einen ganz wichtigen Beitrag zu unseren Hilfsprojekten.

Ein besonderer Dank gilt, Lisa Muth und Edith Arweiler für Ihre finanzielle Unterstützung.

Nochmals vielen Dank und bleiben Sie vor allem gesund!!!!