Einmal jährlich schicken wir einen Frachtcontainer voller Sachspenden von Saarbrücken aus auf den Weg nach Duala im Kamerun. Dieser Container enthält ganz unterschiedliche Dinge, die uns über das Jahr verteilt gespendet werden. Wir erhalten sowohl Spenden von Privatleuten, als auch von medizinischen Einrichtungen. Grundsätzlich können die Menschen vor Ort nahezu alles gebrauchen. Es gibt jedoch immer wieder Dinge, die besonders gebraucht werden.
Hierzu zählen zum Beispiel Medikamente und medizinisches Material. Im vergangenen Jahr konnten wir beispielsweise eine größere Menge an Verbandsmaterial in den Kamerun schicken. Eine ganz besondere Spende kam aus dem SHG-Klinikum in Merzig. Wir konnten hier ausrangierte Geburtsbetten und Neugeborenen-Betten an ein Krankenhaus in Jaunde (Kamerun) übergeben. Für die Frauen und Säuglinge vor Ort bedeutete dies eine enorme Verbesserung in Sachen Geburt.
Ebenfalls „lebensverändernd“ sind Fahrräder. Ein Fahrrad zu besitzen, bedeutet für die Kinder vor Ort, auch über weite Strecken hinweg in die Schule gehen und Unterricht erleben zu können. Für Erwachsene ist das Fahrrad häufig der entscheidende Faktor, um einen Job in der nächstgelegenen Stadt annehmen zu können oder wichtige Dinge transportieren zu können. Die Freude vor Ort ist also immer besonders groß, wenn ein Fahrrad aus Deutschland einem Menschen in Afrika all diese Möglichkeiten eröffnen kann.
Apropos Möglichkeiten. Etwas, das jeder unserer Container enthält, sind Schulmaterialien. Vielen Kindern vor Ort fehlt es am Nötigsten, um am Unterricht teilnehmen zu können. Wir verteilen in den Schulen vor Ort also immer Stifte, Hefte und Blöcke, damit alle Kinder die für sie so wichtige Schule besuchen können.
Dies sind jedoch nur einige wenige Beispiele für wichtige Sachspenden. Wie es unsere Gründerin Nelly Mbaho immer sagt, erhalten viele Dinge, die wir hier aussortieren, vor Ort im Kamerun ein „zweites Leben“. Immer gebrauchen können wir:
– Schulsachen, wie Mäppchen, Stifte, Hefte oder Blöcke
– Hygieneartikel
– Medizinisches Material, wie Verbandskästen, Pflaster und Mullbinden, Desinfektionsmittel, etc.
– Fahrräder, funktionsfähig oder kaputt
– Kleidung
– Haushaltsgegenstände
– Baumaterialien oder Renovierungsmaterialien
Wir freuen uns auch auf Ihre Spende! Sollten Sie gerne eine Sachspenden machen wollen, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.